• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials Linux

SRV DNS Einträge / Records in ISPConfig und vielen anderen!

Patrick by Patrick
November 29, 2022
in Linux
5
0
iscponfig
1
SHARES
55
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Immer mehr sind dem Office 365 Wahn verfallen und somit müssen immer mehr DNS Zonen angepasst werden.

Microsoft stellt euch eine Liste mit den Einträgen zur Verfügung. Die CNAME’s und A-Records sind ja kein Problem. Solange man den Punkt am Schluss nicht vergisst ;). Aber bei den SRV Records scheitern doch schon einige.

Das liegt bestimmt daran, das ISPConfig und auch viele andere, kein spezielles GUI für die Einträge haben.

Erstellen eines SRV Eintrags

  1. Logins IPSConfig
  2. In den Reiter DNS wechseln
  3. gewünschte Domain auswählen
  4. Auf den grünen Button SRV klicken
  5. SRV Wie im Screenshot unten eintragen.
_sip._tls
sipdir.online.lync.com.
1
443
100
3600
_sipfederationtls._tcp
sipfed.online.lync.com.
1
5061
100
3600

Merken muss man sich eigentlich nur das Dienst sowie Protokoll als Hostname einzutragen sind – verknüpft mit einem Punkt. Hier gibt es in ISPConfig kein eigenes GUI dafür.

Das ganze kann natürlich am Schluss über die Microsoft Seite kontrolliert werden. Es bietet sich aber auch an, die Einträge selber mit DIG zu kontrollieren.

Tags: DNSdns recorddns-recorddomain nameeinträgeentryISPConfigispconfig3MicrosoftofficeOffice 365recordsrvsrv recordwebhosting
Previous Post

FTP-Server auf Raspbian Buster installieren

Next Post

Wünsch dir was!

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
beyond.lol Logo

Wünsch dir was!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.