• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials Linux

NFS-Automount unter Linux mittels fstab

Jakob by Jakob
Juli 25, 2019
in Linux, Tutorials
45
0
Mount fstab logo
5
SHARES
475
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Oft möchte man NFS-Shares auch nach dem Neustart wieder gemountet haben. Dies bewerkstelligt man mit der Datei fstab und einem Eintrag in dieser. Wie man ein NFS-Share einmalig einbindet findet man in folgendem Beitrag: mounten-eines-nfs-shares-unter-linux

Zuerst bearbeiten wir die Datei /etc/fstab:

nano /etc/fstab

und fügen folgende Zeile ein:

HOST:/STORAGEPFAD    /mnt/STORAGESPACE    nfs    defaults    0 0 

Nun noch «HOST:/STORAGEPFAD» mit dem Server des NFS Shares tauschen, «/mnt/STORAGESPACE» ist der Pfad im Linuxsystem, wohin gemountet werden soll. – Fertig! Nun ist der NFS-Share auch beim Neustart gemountet und betriebsbereit.

Tags: automountfstablinuxNFSStorage
Previous Post

ninite.com – Installieren von Tools mit einem Klick

Next Post

Installieren eines Lets`s Encrypt-Zertifikat auf Zimbra

Jakob

Jakob

Next Post
zimbra logo

Installieren eines Lets`s Encrypt-Zertifikat auf Zimbra

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.