• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
Montag, Februar 6, 2023
  • Login
beyond.lol
ADVERTISEMENT
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
    • Press Releases
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
    • Press Releases
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
beyond.lol
No Result
View All Result

Installieren eines Lets`s Encrypt-Zertifikat auf Zimbra

Jakob by Jakob
Juli 25, 2019
in Tutorials, Linux
Reading Time: 3 mins read
1
A A
0
zimbra logo
0
SHARES
6
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen
ADVERTISEMENT

Hier erklären wir wie wir ein Lets`s Encrypt-Zertifikat auf einem Zimbra-Server installieren. Dies wird für das Webmail, wie auch alle anderen Zimbra-Dienste benötigt. Dafür müssen wir zuerst folgende Zimbra-Dienste stoppen. Dies machen wir mit den folgenden Befehlen:

su zimbra
zmproxyctl stop
zmmailboxdctl stop

Falls git noch nicht installiert sein sollte holen wir das mit folgendem Befehl nach:

apt-get install git

Anschliessend können wir Let`s Encrypt von der Git-Repository clonen und in den Ordner wechseln:

git clone https://github.com/letsencrypt/letsencrypt
cd letsencrypt

nun generieren wir ein Lets`s Encrypt-Zertifikat wieder als root user und geben die geforderten Informationen zur Erstellung des Zertifikates ein:

sudo su
./letsencrypt-auto certonly --standalone

Die Files des Zertifikates befinden sich nun im Ordner etc/letsencrypt/live/$domain. Prüfen können wir das nach einem Wechsel in den jeweiligen Ordner und dem ls -la Befehl

cd etc/letsencrypt/live/$domain
ls -la

Anschliessend passen wir die das chain.pem-File an um ein vollständiges Zertifikat mit Root CA zu erhalten:

nano chain.pem

und fügen folgendes am Ende des Zertifikates zusätzlich ein:

-----BEGIN CERTIFICATE-----
MIIDSjCCAjKgAwIBAgIQRK+wgNajJ7qJMDmGLvhAazANBgkqhkiG9w0BAQUFADA/
MSQwIgYDVQQKExtEaWdpdGFsIFNpZ25hdHVyZSBUcnVzdCBDby4xFzAVBgNVBAMT
DkRTVCBSb290IENBIFgzMB4XDTAwMDkzMDIxMTIxOVoXDTIxMDkzMDE0MDExNVow
PzEkMCIGA1UEChMbRGlnaXRhbCBTaWduYXR1cmUgVHJ1c3QgQ28uMRcwFQYDVQQD
Ew5EU1QgUm9vdCBDQSBYMzCCASIwDQYJKoZIhvcNAQEBBQADggEPADCCAQoCggEB
AN+v6ZdQCINXtMxiZfaQguzH0yxrMMpb7NnDfcdAwRgUi+DoM3ZJKuM/IUmTrE4O
rz5Iy2Xu/NMhD2XSKtkyj4zl93ewEnu1lcCJo6m67XMuegwGMoOifooUMM0RoOEq
OLl5CjH9UL2AZd+3UWODyOKIYepLYYHsUmu5ouJLGiifSKOeDNoJjj4XLh7dIN9b
xiqKqy69cK3FCxolkHRyxXtqqzTWMIn/5WgTe1QLyNau7Fqckh49ZLOMxt+/yUFw
7BZy1SbsOFU5Q9D8/RhcQPGX69Wam40dutolucbY38EVAjqr2m7xPi71XAicPNaD
aeQQmxkqtilX4+U9m5/wAl0CAwEAAaNCMEAwDwYDVR0TAQH/BAUwAwEB/zAOBgNV
HQ8BAf8EBAMCAQYwHQYDVR0OBBYEFMSnsaR7LHH62+FLkHX/xBVghYkQMA0GCSqG
SIb3DQEBBQUAA4IBAQCjGiybFwBcqR7uKGY3Or+Dxz9LwwmglSBd49lZRNI+DT69
ikugdB/OEIKcdBodfpga3csTS7MgROSR6cz8faXbauX+5v3gTt23ADq1cEmv8uXr
AvHRAosZy5Q6XkjEGB5YGV8eAlrwDPGxrancWYaLbumR9YbK+rlmM6pZW87ipxZz
R8srzJmwN0jP41ZL9c8PDHIyh8bwRLtTcm1D9SZImlJnt1ir/md2cXjbDaJWFBM5
JDGFoqgCWjBH4d1QB7wCCZAA62RjYJsWvIjJEubSfZGL+T0yjWW06XyxV3bqxbYo
Ob8VZRzI9neWagqNdwvYkQsEjgfbKbYK7p2CNTUQ
-----END CERTIFICATE-----

Nun kopieren wir die Zertifikat-Files in den korrekten Ordner, setzen die Korrekten Berechtigungen und verifizieren das Zertifikat:

mkdir /opt/zimbra/ssl/letsencrypt
cp /etc/letsencrypt/live/IHRE DOMAIN/* /opt/zimbra/ssl/letsencrypt/
chown zimbra:zimbra /opt/zimbra/ssl/letsencrypt/*
ls -la /opt/zimbra/ssl/letsencrypt/
/opt/zimbra/bin/zmcertmgr verifycrt comm privkey.pem cert.pem chain.pem 

Um das Zertifikat anzuwenden, erstellen wir uns eine Sicherungskopie, kopieren den privkey.pem in den Zimbra SSL commercial Pfad:

cp -a /opt/zimbra/ssl/zimbra /opt/zimbra/ssl/zimbra.$(date "+%Y%m%d")
cp /opt/zimbra/ssl/letsencrypt/privkey.pem /opt/zimbra/ssl/zimbra/commercial/commercial.key

Für das anwenden müssen wir wieder zum Zimbra-User wechseln, das Zertifikat deployen und zmcontrol neustarten

su zimbra
/opt/zimbra/bin/zmcertmgr deploycrt comm cert.pem chain.pem
zmcontrol restart

Fertig. Nun kann geprüft werden, ob das Zertifikat ordnungsgemäss installiert wurde.

Previous Post

NFS-Automount unter Linux mittels fstab

Next Post

grepWin – Durchsuchen von mehreren Files

Jakob

Jakob

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Instagram

Folg uns jetzt auf Instagram

  • Lieber einen Böller weniger zünden, dafür die Finger behalten. Guten Rutsch!
-
-
-
-
#silvester #neujahr #böller #informatik #tippe #schreiben #informatik #it #edv #technik #beyond #beyond.lol #itblog #blog #finger #feuerwerk #fingerweg #verletzt #aua #feuer #10fingersystem #tippen #indietastenhauen #rutschen #rakete #schwarzpulver #vorsicht #2023 #2022 #gutenrutsch
  • Wir wünschen euch frohe Festtage und lasst es euch gut gehen!
_
_
_
_
#beyond #beyond.lol #blog #itblog #weihnachten #geschenke #eltern #probleme #itprobleme #edv #informatik #it #data #xams #christmas #happy #kinderleinkommetundrepariertmeinhandy #kinder
  • Wir haben da mal so eine Frage ... Wieso versteht kein Informatiker mehr die Grundfunktionen eines DNS? Lernt Ihr das nicht mehr in der Schule?

man dig ;-)

-
-
-
-
#dns #ausbildung #telefonbuch #domainnameserver #linux #windows #dig #nameserver #ns #it #informatik #edv #digitalisierung #hosting #web #agentur #beyond #beyond.lol #itblog #blog #wieso #lernen #schule #lehre #lehrer #informatikausbildung #bitte #bilden #bildung #nameserver
ADVERTISEMENT
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol

© 2023 beyond.lol - IT, Crypto & more beyond.lol.

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
    • Press Releases
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2023 beyond.lol - IT, Crypto & more beyond.lol.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Zur mobilen Version gehen