Eigener Passwortserver – Installation von Bitwarden
Heute testen und installieren wir die OpenSource Software Bitwarden. Mit Bitwarden lassen sich Passwörter simpel und einfach speichern. Ubuntu 20...
Heute testen und installieren wir die OpenSource Software Bitwarden. Mit Bitwarden lassen sich Passwörter simpel und einfach speichern. Ubuntu 20...
Heute stellen wir euch mal ein supereinfaches aber cooles Rechnungsprogramm vor. Klar wir geben OpenSource immer den Vorrang. Wir finden...
In diesem kleinen Tutorial zeigen wir euch, wie Ihr den gratis Veeam Backup Agent auf einem Eurer Linux-Server installiert und...
Mani Mammut ist zurück !!! Wieder einmal will uns jemand einen Kredit geben. Wir versuchen mal ein Luxushaus in der...
Die Crypto-Welt von den einen gehasst, von den anderen geliebt. Beyond.lol ist aber definitv ein absoluter Crypto-Fan, wenn man das...
Heute zeigen wir euch, wie Ihr ProFTPd auf eurem Raspberry Pi installiert, damit Ihr relativ simpel Dateien auf euren Webserver...
In Ubuntu 18 hat sich betreffend dem Vergeben einer statischen IP einiges geändert. Wir zeigen euch wie man am schnellsten...
Hie und da stösst man auf den Fall, dass man Dateieendungen unter Windows wieder angezeigt haben möchte. Wir zeigen euch,...
Heute zeigen wir euch die Installation von Pritunl. Pritunl ist eine super einfache Lösung um Benutzern ein VPN zu ermöglichen....
Die Standart index.html-Datei, wenn ein neues Hosting in ISPConfig erstellt wird ist alles andere als hübsch. Wir zeigen euch wie...