• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials Linux

X-Powered-By und Server Header entfernen und Webseite sicherer machen.

Patrick by Patrick
April 17, 2020
in Linux, PHP
60
0
apache x powered by entfernen
6
SHARES
604
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Bei der Standard Installation von einem Apache Server, werden bei jedem Zugriff auf die Seite empfindliche Informationen geteilt.

Den User der Webseite bringen diese Informationen nichts aber Angreiffer können so Ihr Ziel bereits im Vorherein eingrenzen.

X-Powered-By kann die verwendete PHP Version zurückgeben. Solltet Ihr etwas Updatefaul sein, so kann es vorkommen das eure PHP Version bekannte Sicherheitslücken aufweisst. Nicht gut…

Der Server Header von Apache zeigt die Installiere Version von Apache an.
Dies ist nicht so bedenklich wie die PHP Version, sollte aber auch vermieden werden.

Header entfernen

Apache

Folgendes in der httpd.conf eintragen ( /etc/apache2/httpd.conf )

Header unset X-Powered-By

PHP

In der php.ini folgendes eintragen.

expose_php = Off

Mit ISPConfig findet Ihr diese Optionen direkt in der Weboberfläche eingetragen werden.

ServerToken und ServerSignature

Die PHP Version wurde nun ausgeblebet. Der Server sendet aber immer noch seine Version

Hierzu unter /etc/apache2/conf-available/security.conf folgende Zeilen Anpassen

ServerTokens OS zu ServerTokens Prod

ServerSignature On zu ServerTokens Off

ändern.

Fertig 🙂 Eurer Server sagt bei Anfragen nur noch das es sich um einen Apache Server handelt. Alle andere Informationen bleiben geheim.

Tags: HeaderlinuxsecureServer Headersicherheittokensubuntux-powered-by
Previous Post

Kreditangebot für 0,5% – Mark Edinburgh die 2. Update 2

Next Post

Installation der Flectra Buchhaltung

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
Installation der Flectra Buchhaltung

Installation der Flectra Buchhaltung

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.