• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials Linux

PFX-Datei mit openssl erstellen

Patrick by Patrick
August 20, 2020
in Linux, Tutorials
17
0
PFX-Datei mit openssl erstellen
2
SHARES
182
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Bei einer PFX-Datei handelt es sich um ein Archive das alle Inhalte eines Zertifikates enthält inklusive privatem Schlüssel.

Meistens wird eine PFX-Datei im Windows Umgelf zum Beispiel auf einem Exchange gebraucht.

Mit folgenden Befehl kann diese unter Linux erstellt werden:

openssl pkcs12 -inkey cert.key -in cert.cert -export -out cert.pfx

Im Anschluss müsst noch das Passwort eures privaten Schlüssel angegeben.

Fertig ist die PFX-Datei.

Erklärung:

openssl – das Tool unter Linux

pkcs12 – das gewünschte Format

inkey – den privaten Schlüsse; private key

in – das Zertifikat

export – der Befehl für den Export unserer Datei

out – der Name beziehungsweise der Pfad inkl Dateiname

Tags: createkeyopensslpfx
Previous Post

netdata Installation und Konfiguration Ubuntu 20.04 LTS | Real-time performance monitoring, done right!

Next Post

Ubuntu 20.04 LTS automatische Updates aktivieren / installieren

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
Ubuntu 20.04 LTS automatische Updates aktivieren / installieren

Ubuntu 20.04 LTS automatische Updates aktivieren / installieren

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.