Dieses Jahr sind wir nun endlich mit dabei.. und wir freuen uns schon tierisch! Wuff! ( irgendwann werde auch ich Erwachsen…)
Es dauert nun noch genau “zu lange” Tage bis die CAT2020 startet. Um die Zeit ein wenig zu Überbrücken stellen wir euch mal unser Team für 2020 vor.
Keine Ahnung was die CAT ist? -> Hier wird dir geholfen https://beyond.lol/vorstellung-catrophy/ oder https://www.catrophy.com/
Team PRL ( Pedee Robert Lukasz )
Leider ist nicht die ganze Manschaft von beyond.lol mit dabei… ich werde dich vermissen Schatzi! :-*
Nichtsdestotrotz konnten wir ein paar Verrückte finden, die im Namen der beyond.lol die CAT2020 bestreiten werden. Da wir uns aber nicht auf einen Namen einigen konnten, Männer eben, wurde Schlussendlich PRL draus.
Was einfach für die Initialen der drei Mitfahrer steht.

Robert
- 47 Jahre
- Hat alle seine Strafzettel bezahlt damit er mit kann

Lukasz
- 26 Jahre
- Fliegt aus Island ein

Patrick
- 30 Jahre alt
- Verwendet die Bilder von den anderen beiden ohne Ihre Genehmigung 😀
Aus dem Forum
Im Forum von der CAT gibt es auch bereits eine Vorstellung von unserem Team. Bitteschön
Wir sind das Team:
PRL ehemals Polski Transporter
Wieso heissen wir so?
Patrick Robert Lukasz
Irgendjemand hat einen Auftrag mit PRL durch den Lasercuter geschickt. Darum die Änderung.
Wie viel Personen im Team?
3 – Robert (DE, PL) Lukas (PL, EN) und Patrick (DE, EN)
Unser Rally-Auto:
Nissan Terrano 3.0 V6 ’93
Kaufpreis:
2000.-
Jahrgang:
1993
Besonderes zum Rally-Karren:
Könnte die Reise sogar überleben, wenn es die Karre nicht schafft, so schafft es auf jeden Fall der Dachträger.
Von der CATrophy haben wir erfahren von/bei/wegen/aus:
Vor Jahren bei DayDeal aber nie die Zeit gefunden für ein Abenteuer – irgendwie doof nicht wahr?
Warum machen wir mit?
Warum?
In den Süden können wir auch fahren wenn wir alt sind! Das wird wohl
die verrückteste Tour von allen. Die können wir uns nicht entgehen
lassen.
Unser Motto:
Lasst es uns wagen. Lasst uns mutig sein. Lasst es uns zusammen schaffen. – Brad Henry
Auf das werden wir nicht verzichten:
Kaffee und Werkzeug
Wir freuen uns auf:
Russland und Tschernobyl
Wir fürchten uns vor:
Getriebeschaden und Bären auf der Strecke
Das solltet ihr über uns wissen:
Im Team sprechen wir drei Sprachen, aber nicht jeder versteht oder kann alle drei Sprachen sprechen.
Wird auf jeden Fall lustig – Deutsch Polnisch und Englisch.
Blick in die Zukunft>> Wir werden folgenden Platz in der Rangliste belegen:
Es gibt eine Rangliste? Ach so ja ..stimmt da war ja was.
Es werden wohl die Plätze im letzten Drittel.
Warum?
Die Reise geht durch Polen. Die Wahrscheinlichkeit einen Bekannten an einer Tankstelle zu treffen ist sehr hoch. Bevor wir uns versehen, sind wir bereits auf einer polnischen Hochzeit und kommen da nicht mehr weg.
Das möchten wir noch loswerden:
Unser Team kann sich auf einem grossen Teil der Strecke mit den Einheimischen verständigen. Kann unter Umständen auch für andere Teams nützlich sein. Falls wir nicht gerade auf einer Hochzeit sind………bitte nicht……
Das Auto
Dürfen wir Vorstellen… unsere Schrottkarre!

Daten
- Kaufpreis 1800 Euro – entspricht nach dem Kurs von 1.09 unter 2000CHF
- Nissan Terrano 1 3.0 V6
- 27 Jahre alt!
- Zuggeben er sieht echt schick aus 🙂
Mängelliste
Aus Spass ist die Karre nicht so günstig und wir müssen bis im April noch einiges an Arbeit reinstecken
- Stand 1.5 Jahre – und das nicht in einer Garage
- Krümmer defekt
- Kühler defekt
- Unterboden muss geschweisst werden.
- 3 von 4 Kotflügel durchgerostet
- Wasser im Innenraum
- Stinkt
- Beim Licht einschalten fliegen die Sicherungen raus.
- Diverse lose Kabel im Motorraum – wir suchen noch was da mal war…
- Bremskolben vorne rechts hängt fest
- Bremsen sind komplett durch
- ….und viele Kleinigkeiten
Investierte Arbeitszeit bis jetzt?
30 Stunden + den Dachträger Marke Eigenbau