• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials PHP

PHP 8.0 in ISPConfig hinzufügen

Patrick by Patrick
November 29, 2022
in PHP, Tutorials, Web
39
4
iscponfig
4
SHARES
408
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Damit wir die neue PHP Version auch im ISPConfig verwenden können, müssen wir diese dort noch hinzufügen.

Dies geschieht ganz einfach über das GUI und ist in wenigen Minuten erledigt. Die PHP Version steht danach allen Kunden zur Verfügung, wird aber nicht automatisch umgestellt.

Eine Anleitung für die Installation haben wir euch hier erstellt:

PHP 8.0 Installieren

Anmeldung

Im ISPConfig anmelden – als Administrator

Einstellungen öffnen

Die PHP Versionen finden wir unter System → zusätzliche PHP Versionen

Neue PHP Version hinzufügen

Auf den grünen Button „Neue PHP Version hinzufügen“ klicken. Es öffnet sich nun der Wizard für die neue PHP Version.

Name und Server

Neue Version benennen und Server auswählen. im Anschluss in den nächsten Reiter „FastCGI Einstellungen“ wechseln.

FastCGI Einstellungen

Pfad zum PHP FastCGI Binary → php8.0-cgi
Pfad zum php.ini Verzeichnis → /etc/php/8.0/cgi/php.ini

Anschliessend zu den PHP-FPM Einstellungen wechseln.

PHP-FPM Einstellungen

Pfad zum PHP-FPM Init Script → php8.0-fpm
Pfad zum php.ini Verzeichnis → /etc/php/8.0/fpm/php.ini
Pfad zum PHP-FPM Pool Verzeichnis → /etc/php/8.0/fpm/pool.d
Anschliessend auf „Speichern“ klicken.

PHP Version für Webseite auswählen

Die verschiedenen Versionen können unter Webseite -> domain.tld -> Domain – PHP Version ausgesucht werden.

Tags: 8.0add phpinstallinstallierenISPConfigPHPphp 8ubuntu
Previous Post

Installieren von PHP 8.0 auf Ubuntu 20.04 LTS / 18.04 LTS / 16.04 LTS und Debian

Next Post

Update von ISPConfig 3.1 zu 3.2

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
iscponfig

Update von ISPConfig 3.1 zu 3.2

Comments 4

  1. Olli says:
    5 Jahren ago

    Ich habe Probleme mit dem Socket, er versucht im auf 7.4 zuzugreifen. Ich kann mir das nicht erklären, hast Du eine Idee?

    Antworten
    • Patrick says:
      5 Jahren ago

      PHP 8.0 ist installiert? https://beyond.lol/installieren-von-php-8-0-auf-ubuntu-20-04-lts-18-04-lts-16-04-lts-und-debian/

      Kannst du mir mal die Zeilen aus dem Log zustellen?

      Falls es nicht über das ISPConfig läuft, kann die Version hier angepasst werden.

      update-alternatives –config php
      update-alternatives –config php-cgi

      Webserver im Anschluss neu starten.

      Gruss Patrick

      Antworten
      • Olaf Splitt says:
        5 Jahren ago

        Doch, läuft über ISP-Config. Allerdings steht im von ISPConfig generierte File
        /etc/php/8.0/fpm/pool.d/web3.conf
        immer folgendes:
        listen = /var/lib/php7.4-fpm/web3.sock

        Antworten
  2. Markus says:
    4 Jahren ago

    Hallo Patrick,

    ISPC möchte jetzt auch den PHP-FPM socket directory haben. Wie ist der Pfad dahin?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.