• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials

Gelöschte AD Objekte und User / Benutzer wiederherstellen

Patrick by Patrick
November 29, 2022
in Tutorials, Windows
188
0
Gelöschte AD Objekte und User / Benutzer wiederherstellen
19
SHARES
1.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Wer im Exchange mal eine E-Mail-Adresse gelöscht hat und den Benutzer gleich mit, kennt das Problem bestimmt.

Zack der User ist auch weg – nur wie stellt man diesen schnell wieder her?

Gelöschte Objekte anzeigen

PowerShell öffnen

Auf dem betroffenen System PowerShell öffnen

Objekte anzeigen

Get-ADObject -Filter ‘isDeleted -eq $True -and name -ne “Deleted Objects”‘ -IncludeDeletedObjects -Properties * | Format-List samAccountName,displayName,lastknownParent

Gelöschte Objekte wiederherstellen

Das gewünschte Objekt kann mit folgenden PowerShell Befehl wieder hergestellt werden.

Get-ADObject -Filter ‘samaccountname -eq “BENUTZERNAME“‘ -IncludeDeletedObjects | Restore-ADObject

Der erste Teil „Get-ADObject -Filter ‘samaccountname -eq “BENUTZERNAME“‘ -IncludeDeletedObjects“ gibt alle Objekte mit dem korrekt Benutzername im Filter zurück. Der Benutzername sollte ausgeschrieben werden, damit nur ein Ergebnis zurückkommt.

Diesen Benutzernamen geben wir mit der Pipe „|“ an Restore-ADObjects weiter. Der Benutzer wird mit allen seinen alten Attributen wieder hergestellt. Darunter zählen auch die Berechtigungen sowie E-Mail-Adresse.

Tags: addeleted objectsexchangeobjekte wiederherstellenrestorewindows server
Previous Post

DropZoneJS – Drag n Drop FileUpload

Next Post

MOTD war gestern |OpenSSH Banner bereits vor der Anmeldung

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
MOTD war gestern |OpenSSH Banner bereits vor der Anmeldung

MOTD war gestern |OpenSSH Banner bereits vor der Anmeldung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.