• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials Windows

Webseiten lokal umleiten mittels Hosts-Datei Einträgen

Patrick by Patrick
November 2, 2022
in Windows
129
0
14
SHARES
1.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Mögt Ihr Euch noch an die Zeit vor DNS-Servern erinnern? Gut, ich auch nicht. Aber genau aus dieser Zeit kommt die hosts Datei auf nahezu jedem Betriebssystem.

Die meisten User werden nie einen Blick in das Überbleibsel aus längst vergangener Zeit werfen. Einige Anwendungsgebiete gibt es aber immer noch. Na ja ok, hat der Titel ja schon verraten. Und jetzt wollte ich doch Spannung aufbauen bei einem doch so langweiligen Thema.

Lokal Umleiten

Der Ablauf, bei Windows oder Linux, ist relativ simpel. Als Erstes wird der Eintrag in der hosts gesucht. Kann der Eintrag da nicht gefunden werden, wird der eingestellte DNS-Server kontaktiert. Diese vorgehen können wir uns nun zu nutzen machen. Somit lassen sich Webseiten in die Datei einpflegen und die Anfrage geht ganz ohne DNS an den richtigen Webserver.

Dies ist bei einer Migration einer Webseite, von grossem Nutzen. So können wir noch die letzten Änderungen auf der neuen Webseite anpassen und die alte Seite bleibt für die Besucher immer noch bestehen.

Hier für einfach diesen einfachen Eintrag in die hosts schreiben.

<IP>      .example.com
<IP>       example.com

<IP> mit der IP vom Server ersetzen und anstelle von example.com natürlich eure gewünschte Domain.

Seiten blocken

Mit dem genauen gleichen Vorgehen können wir Verbindungen von unserem Rechner in die grosse Wolke natürlich auch blocken.

Wieso sollte man so etwas brauchen? Es gibt immer mehr Software, die gerne „nach Hause telefonieren“ will. Die Internetverbindung komplett zu deaktivieren, ist in den meisten Fällen, keine Lösung. Die Fehlermeldungen würden uns in den Wahnsinn treiben. Kann die Software aber Ihren Server einfach nicht mehr finden, wird euch auch kein Fehler ausgegeben.

127.0.0.1      .adobe.com
127.0.0.1      adobe.com

Mit diesem Eintrage werden alle Anfragen an Adobe auf euren die interne IP vom Computer umgeleitet.

Hier gibt es natürlich keinen Dienst der Antwortet, aber auch genau dies wollen wir. Für alle Anfragen, die ein Programm an Adobe senden will, wird es keine Antwort mehr erhalten.

Pfad der hosts Datei

Linux

/etc/hosts

Für die beabeitung werden root Rechte benötigt.

Microsoft Windows

%windir%\system32\drivers\etc\hosts

Die Datei kann nur als Administrator bearbeitet werden. Es empfiehlt sich für die Bearbeitung ein Programm wie Notepad++.

[adinserter block=“14″]

Tags: DNSforwardhostslinuxumleitenwebsitewindows
Previous Post

Kalt und ruhig was will man mehr?

Next Post

Windows 11 unterstützt PC nicht – Wasserzeichen auf dem Desktop entfernen

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
Windows 11 unterstützt PC nicht – Wasserzeichen auf dem Desktop entfernen

Windows 11 unterstützt PC nicht - Wasserzeichen auf dem Desktop entfernen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.