• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Open Source

SSH Tool Putty

Jakob by Jakob
Juli 25, 2019
in Open Source, Software
1
0
Putty
0
SHARES
6
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Eigentlich in 2 Sätzen erklärt, aber dennoch ein absolutes Muss-Tool für jeden Linux-Administrator.

Mit dem Open-Source-Tool Putty, welcher unter folgendem Link angeboten wird (putty.org) war es noch nie einfacher auf verschiedene Server, NAS oder alles was eine Remoteverbindung via SSH zulässt, zuzugreifen. Putty downloaden, installieren, nach dem Öffnen die IP oder Domain des Remotegerätes eingeben und schon wird man via SSH verbunden.

Das coolste ist jedoch, dass Server und Geräte gespeichert werden können, so kann man die IP- oder Serveradressen speichern und ist im nu verbunden. Super easy, Super schnell, Super stabil.

Tipp für Linuxuser:
Einige Firewalls kappen die Verbindung nach kurzer Zeit. Ist dies unerwünscht kann man einmal verbunden «byobu» in die Linux-Console eingeben. Dann bleibt auch die Sitzung offen. Wichtig ist jedoch, jede «byobu-Sitzung» nach erfolgter Arbeit am Gerät mit «exit» wieder zu schliessen.

Viel Spass beim Administrieren

Tags: AdministrationPuttyServerSSHVerbindung
Previous Post

ISPConfig – Vorstellung

Next Post

Netzwerkkabel bei AliExpress bestellen?

Jakob

Jakob

Next Post
kabel cat 7

Netzwerkkabel bei AliExpress bestellen?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.