• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials Linux

Proxmox – Guest Agent auf den VMs installieren

Jakob by Jakob
November 29, 2022
in Linux, Open Source, Software
138
0
proxmox logo
15
SHARES
1.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Proxmox – Guest Agent auf den VMs installieren das geht ganz einfach, wir zeigen euch wie. Auf unserem VM-Host, welcher mit Proxmox läuft, haben wir eine VM erstellt und möchten nun auch ACPI-Kommandos verwenden um die VMs sauber steuern zu können. Auch beispielsweise die IP-Adresse der VM möchten wir direkt in unserer Verwaltung auslesen können. Hierfür benötigen wir einen kleinen Helper Daemon – den Qemu Guest Agent.

Wir zeigen euch heute wie Ihr diesen auf einer Linux-basierten VM installiert.

Installation

Unter Linux ist der Guest Agent sehr simpel installiert und aktiviert.

apt-get install qemu-guest-agent

instaliert den Deamon

systemctl start qemu-guest-agent

startet den Deamon. Eventuell wird noch ein neustart benötigt, bis Informationen wie IP-Adresse o.ä. in der Verwaltungskonsole des Proxmox angezeigt wird.
Proxmox – Guest Agent auf den VMs installieren – Easy as that !

Tags: ESXIGuest AgentHyperVproxmoxQemuQemu Guest AgentVM
Previous Post

Update von ISPConfig 3.1 zu 3.2

Next Post

Taster mit Raspberry Pi beschalten

Jakob

Jakob

Next Post
Webserver auf Rasbian Buster installieren

Taster mit Raspberry Pi beschalten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.