• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials

RDS Windows Server ohne AD

Patrick by Patrick
März 22, 2021
in Tutorials, Windows
31
0
blue screen
3
SHARES
328
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

RDS-Server, kurz für Microsoft Remote Desktop Services (RDS) ermöglicht es Benutzern mittels Fernzugriff auf eine graphische Oberfläche direkt auf dem Server zuzugreifen. So können Clients direkt vom Administrator auf dem Server verwaltet werden. Somit entfällt eine allfällige mühsame Fahrt zum Kunden vor Ort, falls mal ein Problem auftritt. Ein weiterer Vorteil ist selbstverständlich auch, dass Thin-Clients verwendet werden können. Wer noch mehr über den RDS-Server erfahren möchte, kann dies hier tun.
Wer will denn einen RDS Windows Server ohne AD installieren? Naja, falls doch jemand das möchte vielleicht aus diesen Gründen: Mehrere gleichzeitige RDP-Sessions auf einen Host ohne Apps, Luxus, Gefühle und so weiter. Mit einem Active Directory Server wäre das ganze wohl angenehmer zu bedienen, aber nicht jeder will 2 Server betreiben. Also zeigen wir euch wie man den RDS als Standalone Variante installieren kann, los gehts …

Rolle

Im Server-Manager müssen folgende Rollen installiert werden:

  • Rollenbasierte oder featurebasierte Installation
    • Serverrollen
    • Remotedesktopdienste
      • Remotedesktoplizenzierung
      • Remotedesktop-Sitzungshost

Die Rollen installieren und im Anschluss starten wir den Server neu.

Lizenzierung

Als nächstes müssen wir den Remotedesktoplizenzierungs-Manager öffnen und den Server aktivieren. Im Anschluss können die Lizenzen wie gewohnt installiert werden.

Registry

Der Terminalserver kann im Moment noch nicht mit dem Lizenzserver kommunizieren. Deshalb erscheint bei der Anmeldung auch eine Sprechblase mit “ noch 129 Tage… bla bla bla“ Um das Problem zu lösen gehen wir wie folgt vor:

  • gpedit.msc öffnen um die Gruppenrichtlinen zu bearbeiten
  • Computerkonfiguration
    • Administrative Vorlagen
      • Windows-Komponenten
        • Remotedesktopdienste
          • Remotedesktopsitungs-Host
            • Linzenzierung

Angegebene Remotedesktop-Lizenzserver verwenden -> 127.0.0.1 und aktivieren.

Remotedesktop-Lizenzierungsmodus festlegen -> Aktivieren und entsprechend der gekauften Lizenzen einstellen. Pro Benutzer oder pro Gerät.

Lizenzierung testen

Nun können wir die „Remotedesktop-Lizenzierungsdiagnose“ öffnen und die Diagnose durchlaufen lassen. Der Status sollte dann angezeigt werden. Nach den Einträgen in der GPO sollten keine Fehler mehr erscheinen. und schon ist das Minitutorial RDS Windows Server 2016 ohne AD installieren fertig.

Tags: adrdsrds 2016windowswindows serverwindows server 2016
Previous Post

SNMP V3 CONFIG in einfach

Next Post

Spamantworten – Mark Edinburgh

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
spam

Spamantworten – Mark Edinburgh

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.