• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials Linux

PHP IonCube Loader in Ubuntu und Debian installieren

Patrick by Patrick
April 26, 2021
in Linux, PHP
17
2
PHP IonCube Loader in Ubuntu und Debian installieren
2
SHARES
175
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

IonCube Loader ist erforderlich, um PHP Quelltext zu verschlüsseln und natürlich auch zum entschlüsseln.

Zu beachten gilt, Webseiten oder Programme die in IonCube verschlüsselt wurden, sind in der Regel langsamer. Dafür erhöht sich die Sicherheit.

Download

Das ganze Paket kann per wget in das gewünschte Verzeichnis geladen werden. Im Download befinden sich alle Versionen für die verschiedenen PHP Versionen

cd /tmp
wget http://downloads3.ioncube.com/loader_downloads/ioncube_loaders_lin_x86-64.tar.gz

Im Anschluss die Datei entpacken

tar -xvf ioncube_loaders_lin_x86*

und in das Verzeichnis wechseln.

cd ioncube/

Installation

Als erstes müssen wir die Momentane PHP Version und das Verzeichnis für die Erweiterungen.

PHP Versionen anzeigen

php -v

Als nächstes das entsprechende Verzeichnis anzeigen

php -i | grep extension_dir

Mit diesen beiden Informationen ist es uns nun möglich die korrekte Version an den korrekten Ort zu verschieben. Dies geschieht mit folgenden Befehl

sudo cp /tmp/ioncube/ioncube_loader_lin_7.3.so /usr/lib/php/20180731

Konfiguration

IonCube Loader muss nun noch über die php.ini aktiviert werden. Unter Debian und Ubuntu gibt es für CLI und FPM verschiedne php.ini Dateien.

$ sudo vi /etc/php/7.3/cli/php.ini 		# PHP CLI 
$ sudo vi /etc/php/7.3/fpm/php.ini		# PHP-FPM und Nginx
$ sudo vi /etc/php/7.3/apache2/php.ini	        # Apache2	

In allen drei Dateien folgende Zeilen einfügen

zend_extension = /usr/lib/php/20180731/ioncube_loader_lin_7.3.so

Für die entsprechenden Versionen den Wert anpassen. Bei Ubuntu 18.04 LTS ist die default PHP Version 7.2. Somit auch den IonCube Loader 7.2 verwenden.

Neustart

Damit die Änderungen in der php.ini übernommen werden, muss nun der Webserver und der PHP-FPM Prozess noch neu gestartet werden.

sudo systemctl restart apache2
sudo systemctl restart php-fpm

Nginx

sudo systemctl restart nginx

Testen

php -v

Es wird nun zusätzlich die Zeile with the ionCube PHP Loader + ionCube24 v10.3.8, Copyright (c) 2002-2019, by ionCube Ltd. angezeigt. Falls dies so ist, hat alles geklappt und IonCube Loader kann verwendet werden.

Tags: cubedebianionioncube loaderloaderPHPubuntu
Previous Post

Ändern der Standart index.html bei neuem Hosting in ISPConfig

Next Post

Installation von Pritunl

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
Installation von Pritunl

Installation von Pritunl

Comments 2

  1. Edi says:
    5 Jahren ago

    Im Code Block
    „`zend_extension = /usr/lib/php/20180731/ioncube_loader_lin_7.3.s„`
    fehlt bei der Dateiendung das „o“

    Danke für den Guide – hat super geklappt! 🙂

    Antworten
    • Jakob says:
      4 Jahren ago

      Halo Edi

      Danke vielmal für deine Antwort! Habe es natürlich grad korrigiert.

      gruss Köbi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.