• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
Montag, März 27, 2023
  • Login
beyond.lol
ADVERTISEMENT
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
    • Press Releases
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
    • Press Releases
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
beyond.lol
No Result
View All Result

Ändern der Standart index.html bei neuem Hosting in ISPConfig

Jakob by Jakob
Oktober 6, 2019
in Open Source, Linux, Tutorials
Reading Time: 3 mins read
3
A A
0
iscponfig
0
SHARES
29
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen
ADVERTISEMENT

Die Standart index.html-Datei, wenn ein neues Hosting in ISPConfig erstellt wird ist alles andere als hübsch. Wir zeigen euch wie Ihr diese ganz schnell ändern könnt, selbstverständlich updatesicher.

Zuerst erstellen wir eine Datei mit dem Namen standard_index.html_de. Diese könnt Ihr in Dreamweaver, Brackets oder welches Programm Ihr auch sonst für die Gestaltung von Webseiten benutzt tun. Unsere Standartseite sieht zum Beispiel so aus:

 <!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8">
<title>Ihr Hosting ist bereit</title>
 <link rel="stylesheet" type="text/css" href="https://coldhost.ch/style.css" media="screen" />
</head>

<body>
    <div id="Container">
        <div id="Logo">
             <img src="https://coldhost.ch/images/logo_neg.png" alt="Logo Coldhost">
        </div>
        <div id="Content">
        <h1>
            Herzlich Willkommen auf Ihrer Website!
            </h1>
            <p>Dies ist die Standard-Seite Ihres Webspaces.</p>
            <p>Sie können sie diese löschen und durch eine eigene ersetzen.<br>
               Es handelt sich hierbei um die Datei index.html im Verzeichnis /web.</p>
            
            
        </div>
        <div id="Buttons">
        <a href="https://web01.coldhost.ch:8080/" class="button1">CONTROL PANEL</a>
            <a href="https://coldhost.ch/" class="button1">COLDHOST WEBSEITE</a>
        </div>
    
    </div>

</body>

</html> 

Hier haben wir nun auf coldhost.ch ein Logo und eine style.css-Datei geladen und diese hier eingebunden. Sonst noch etwas Text und 2 Buttons und schon ist die Standart-Seite fertig.

Wichtig ist, dass wenn Ihr weitere Dateien einbinden wollt, diese Zwingend woanders gehostet werden müssen und dann mit einem Absoluten Link in Eure index.html-Seite eingebunden werden müssen.

Diese laden wir nun mit WinSCP auf unseren Ispconfig-Server. Am einfachsten ins Home-Verzeichnis.

Ändern der Standart index.html bei neuem Hosting in ISPConfig » beyond.lol
Upload der Datei ins Home-Verzeichnis des ISPConfig-Serves

Nun melden wir uns als root an oder wechseln auf root und erstellen eine Sicherheitskopie der alten standard_index.html_de mit folgendem Befehl:

 cp /usr/local/ispconfig/server/conf/index/standard_index.html_de /usr/local/ispconfig/server/conf/index/old_standart_index.html_de

Anschliessend kopieren wir unsere neu erstellte index.html in die korrekten Verzeichnisse:

cp /home/<username>/standard_index.html_de /usr/local/ispconfig/server/conf/index/standard_index.html_de

und

cp /home/<username>/standard_index.html_de /usr/local/ispconfig/server/conf-custom/index/standard_index.html_de

Und schon wird beim nächsten Erstellen eines Hostings unsere eigene index.html in das web-Verzeichniss unseres Kunden gelegt und angezeigt.
Viel Spass beim Gestalten der eigenen index.html Seite.

Previous Post

Installation der Flectra Buchhaltung

Next Post

PHP IonCube Loader in Ubuntu und Debian installieren

Jakob

Jakob

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Instagram

Folg uns jetzt auf Instagram

ADVERTISEMENT
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol

© 2023 beyond.lol - IT, Crypto & more beyond.lol.

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
    • Press Releases
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2023 beyond.lol - IT, Crypto & more beyond.lol.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Zur mobilen Version gehen