• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials Linux

MOTD war gestern |OpenSSH Banner bereits vor der Anmeldung

Patrick by Patrick
November 29, 2022
in Linux, Tutorials
11
0
MOTD war gestern |OpenSSH Banner bereits vor der Anmeldung
1
SHARES
113
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die MOTD wird dem Benutzer direkt nach der Anmeldung angezeigt. Mit dem Banner von OpenSSH können wir aber bereits eine Nachricht vor der Anmeldung ausgeben.

Nützlich um die Server anzuschreiben. Euch fällt sonst bestimmt noch ein nützlicher Zweck dafür ein.

Konfiguration OpenSSH anpassen

  1. Auf dem System anmelden
  2. In /etc/ssh/sshd_config folgende Zeile einfügen Banner /etc/ssh/banner
    echo "Banner /etc/ssh/banner" > /etc/ssh/sshd_config
  3. Speichern und den ssh Service neu starten

    sudo systemctl reload ssh.service

Banner erstellen

Alles was in der Datei /etc/ssh/banner steht wird nun nach dem Benutzernamen angzeiget.

Mit figlet können wir uns nun schnell eine ASCII Art generieren und diese in der Datei speichern

sudo apt install figlet
figlet -f mono12 beyond

 ▄▄                                                      ▄▄
 ██                                                      ██
 ██▄███▄    ▄████▄   ▀██  ███   ▄████▄   ██▄████▄   ▄███▄██
 ██▀  ▀██  ██▄▄▄▄██   ██▄ ██   ██▀  ▀██  ██▀   ██  ██▀  ▀██
 ██    ██  ██▀▀▀▀▀▀    ████▀   ██    ██  ██    ██  ██    ██
 ███▄▄██▀  ▀██▄▄▄▄█     ███    ▀██▄▄██▀  ██    ██  ▀██▄▄███
 ▀▀ ▀▀▀      ▀▀▀▀▀      ██       ▀▀▀▀    ▀▀    ▀▀    ▀▀▀ ▀▀
                      ███

Die Ausgabe leiten wir direkt in die Datei um

figlet -f mono12 beyond > /etc/ssh/banner

Und schon sind wir fertig und haben nun eine Nachricht vor der Anmeldung. Nie mehr auf dem falschen Server anmelden….:D

figlet -help
  -f, --font <name>        select the font
  -d, --directory <dir>    specify font directory
  -s, -S, -k, -W, -o       render mode (default, force smushing,
                           kerning, full width, overlap)
  -w, --width <width>      set output width
  -t, --termwidth          adapt to terminal's width
  -F, --filter <filters>   apply one or several filters to the text
  -F, --filter list        list available filters
      --gay                rainbow filter (same as -F gay)
      --metal              metal filter (same as -F metal)
  -E, --export <format>    select export format
  -E, --export list        list available export formats
      --irc                output IRC colour codes (same as -E irc)
      --html               output an HTML document (same as -E html)
  -h, --help               display this help and exit
  -I, --infocode <code>    print FIGlet-compatible infocode
  -v, --version            output version information and exit
Usage: toilet [ -hkostvSW ] [ -d fontdirectory ]
              [ -f fontfile ] [ -F filter ] [ -w outputwidth ]
              [ -I infocode ] [ -E format ] [ message ]

Tags: bannerlinuxSSH
Previous Post

Gelöschte AD Objekte und User / Benutzer wiederherstellen

Next Post

Installieren von Laravel auf Ubuntu 20

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
Laravel-Logo

Installieren von Laravel auf Ubuntu 20

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.