• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials Linux

Icecast 2 Media Stream Server auf Ubuntu 20.04 LTS installieren

Patrick by Patrick
November 15, 2022
in Linux, Tutorials
26
2
Icecast 2 Media Stream Server auf Ubuntu 20.04 LTS installieren
3
SHARES
259
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie Ihr auf eurem Ubuntu Server euren eigenen Streaming Server installiert.

Wer nach einer kostenlosen Möglichkeit sucht, seinen eigenen Musik Streaming Server zu installieren, wird an Icecast 2 nicht vorbei kommen.

Die Installation ist in wenigen Minuten erledigt und ist für Linux verhältnismäßig Kinderleicht. Icecast 2 Unterstützt viele Formate, darunter MP3, Opus oder OGG.

Installation

Icecast 2 kann unter Ubuntu aus dem Repository bezogen werden.

sudo apt update
sudo apt install icecast2

Konfiguration

Konfiguration starten

Ja auswählen

Servername

Gebt den Namen von eurem Server an. Am besten wurden die DNS-Einstellungen bereits erledigt, dies kann aber auch noch nachgeholt werden.

Passwort Medienquelle

Als nächsten Schritt bestimmen wir ein Passwort für unsere Medienquellen.

Passwort Relais

In diesem Schritt bestimmen wir das Passwort für das „Relais“ Dieses sollte sich unbedingt vom Passwort der Medienquelle unterscheiden

Passwort Webinterface

Im letzten Schritt bestimmen wir das Passwort für das Webinterface. Bitte wieder ein neues Passwort wählen.

Die Konfigurationsdateien können natürlich auch von Hand angepasst werden.

sudo vi /etc/default/icecast2

Euer Server ist aber nun bereits soweit eingerichtet das er Eure Musik empfangen und somit auch weitergeben kann.

Start, restart und stopp des Icecast 2 Servers

Starten des Dienstes

sudo systemctl start icecast2

Neustart des Dienstes

sudo systemctl restart icecast2

Server Dienst stoppen

sudo systemctl stop icecast2

Weboberfläche

Die Weboberfläche ist bequem über den Link http://euredomain.com:8000
Alle Ports können in der Config angepasst werden.

Tags: icecastmediamusikserverServerStreaming
Previous Post

vi / vim Zeilennummern „line numbers“ standardmässig einblenden Linux

Next Post

Ubuntu Upgrade von 14.04 LTS bis 20.04 LTS

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
Ubuntu Upgrade von 14.04 LTS bis 20.04 LTS

Ubuntu Upgrade von 14.04 LTS bis 20.04 LTS

Comments 2

  1. Cuxpat says:
    3 Jahren ago

    mich würde Interessieren, wie man den Icecast dann via https aufrufen kann.

    Antworten
    • Patrick says:
      3 Jahren ago

      Gerne! Hier ist eine einfache Anleitung, wie man IceCast2 mit HTTPS aufrufen kann:

      1. Stelle sicher, dass du ein gültiges SSL-Zertifikat hast. Wenn du keins hast, kannst du eines von einer zertifizierten Autorität kaufen oder ein kostenloses Zertifikat von Let’s Encrypt beantragen.

      2. Installiere und konfiguriere das Apache-Modul mod_ssl auf dem Server, auf dem IceCast2 läuft. Du kannst die Apache-Dokumentation verwenden, um zu lernen, wie man das Modul installiert und konfiguriert.

      3. Öffne die IceCast2-Konfigurationsdatei (normalerweise /etc/icecast2/icecast.xml) mit einem Texteditor deiner Wahl und füge folgenden Code in den entsprechenden Bereich ein:

      IceCast2 SSL Settings

      4. Speichere die Änderungen in der IceCast2-Konfigurationsdatei und starte den IceCast2-Server neu.

      5. Jetzt solltest du in der Lage sein, auf deinen IceCast2-Server über HTTPS zuzugreifen, indem du https:// statt http:// vor die URL deines Servers setzt.

      Ich hoffe, dass diese Anleitung hilfreich war! Ansonsten gerne nochmal melden.

      Gruss Patrick

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.