• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Uncategorized

WireGuard VPN – verdreifache deine VPN Geschwindigkeit

Patrick by Patrick
März 8, 2021
in Uncategorized
12
0
WireGuard VPN – verdreifache deine VPN Geschwindigkeit
1
SHARES
126
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Auch davon genervt das die Geschwindigkeit über dein VPN immer zu schnarchen langsam ist? Verdreifache deine VPN Geschwindigkeit! Mit der VPN Technik WireGuard, hast du nun die Möglichkeit deine VPN Geschwindigkeit zu verdreifachen.

Was ist WireGuard?

WireGuard ist eine freie Software um einen VPN-Tunnel aufzubauen. Der grosse Vorteil an WireGuard? Es ist direkt im Linux Kernel – aber der Version 5.6 – vorhanden und kann somit von einem Riesen Geschwindkeitsboost profitieren.

Funktioniert das auch unter Windows?

Das wollen wir nun gemeinsam Herausfinden. Damit wir Werte erreichen, die jeden von euch auch ohne eigene VPN-Infrastruktur erreichen sollte. Verwenden wir für unseren kleinen Test, den Dienst von Shellfire.

Shellfire setzt für die normalen Verbindungen OpenVPN ein, bietet jedoch auch die Möglichkeit WireGuard zu nutzen. Perfekt!

In den Einstellungen neben OpenVPN auf bearbeiten klicken und anschliessend können folgende Dienste ausgewählt werden.

Speedtest

Test ohne VPN

Test mit OpenVPN

Test mit WireGuard

Der Ping bliebt bei beiden Varianten immer in einem sehr guten Bereich. Aber ob hier unter Windows wirklich dreifach mehr Speed erreicht werden können? Bei wenig Auslastung auf der Leitung lässt sich aber sagen das etwas mehr Geschwindigkeit, ca. 10 % herausholte werden können.

Verdreifache deine VPN Geschwindigkeit? Gut das war vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber so was das versprechen.

Falls du das ganze auch mal ausprobieren willst. Hat Shelfire in Ihrem Blog eine 1A Anleitung erfasst wie du WireGuard unter Windows nutzen kannst.

https://www.shellfire.de/blog/howto-eine-wireguard-vpn-verbindung-unter-windows-herstellen/

Zu beachten gilt. Solltest du nicht deinen eigenen VPN Server betreiben, so muss dein Anbieter WireGuard auch unterstützen. Die meisten Anbieter tun dies bereits, bieten aber noch keinen VPN-Client für WireGuard an.

Ob es sich lohnt deinen „alten“ OpenVPN Server für die paar Prozent abzulösen, können wir dir nicht sagen. Wir beobachten WireGuard auf jeden Fall noch ein wenig weiter und versuchen unseren nächsten Speedtest direkt unter Linux mit einer etwas schnelleren Leitung. Eventuell wird das VPN mit WireGuard bei besseren Internetleitungen noch besser performen.

Shellfire Box

Wer nicht gerne rumkonfiguriert, sollte sich unbedingt auch die Shellfire Box ansehen. Gerade für gesperrte Webseiten und zum streamen von Videos eine kleine aber mächtige Box. Mit Ihr kannst du natürlich auch deine Herkunft verschleiern und virtuell «in andere Länder reisen». Aktuell kann man die Box zwar nur vorbestellen, dafür gibt es 1 oder 2 Jahre gratis Wireguard VPN dazu. Und der Preis ist dafür mehr als passabel.

Tags: OpenVPNspeedtesttestVPNwireguard
Previous Post

Gratis IP-Adressverwaltung mit PHP-IPAM

Next Post

Icinga2 auf Ubuntu 20.04 LTS installieren

Patrick

Patrick

IT Systemadministrator

Next Post
Icinga2 auf Ubuntu 20.04 LTS installieren

Icinga2 auf Ubuntu 20.04 LTS installieren

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.