• Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Tutorials Linux

Veeam Backup Agent auf einem Linux-Server installieren

Jakob by Jakob
August 30, 2020
in Linux, Tutorials
29
0
Veeam Backup Agent auf einem Linux-Server installieren
3
SHARES
315
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In diesem kleinen Tutorial zeigen wir euch, wie Ihr den gratis Veeam Backup Agent auf einem Eurer Linux-Server installiert und so ganze Maschinen problemlos Backuppen könnt.

Die Kiste auf den neusten Stand bringen

Wie immer bringen wir als erstes mal unseren Rechner wieder auf den neusten Stand:

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade

Installation von DKMS und CIFS

Dann installieren wir noch DKMS und CIFS mit dem folgenden Befehl:

sudo apt-get install dkms
sudo apt-get install cifs-utils

Download der Software

Anschliessend laden wir uns die Veeamsoftware auf unseren Rechner. Diese besteht aus 2 Teilen:

wget http://repository.veeam.com/.private/deb/veeamsnap/veeamsnap_4.0.0.1961_all.deb
wget http://repository.veeam.com/.private/deb/veeam/veeam_4.0.0.1961_amd64.deb

Installation

Nun kommen wir auch schon zur Installation und beginnen mit Veeamsnap und anschliessend das eigentliche Programm Veeam

dpkg -i veeamsnap_4.0.0.1961_all.deb
dpkg -i veeam_4.0.0.1961_amd64.deb

Tada und schon ist Veeam installiert und Ihr könnt lokal oder Remote anfangen zu backupen.

Tags: backuplinuxServerveeamveeam agent
Previous Post

ISPConfig HSTS (HTTP Strict Transport Security) für einzelne Webseite aktivieren

Next Post

InvoicePlane – Ein einfaches Rechnungsprogramm

Jakob

Jakob

Next Post

InvoicePlane – Ein einfaches Rechnungsprogramm

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerei.de - Bewertung für beyond.lol
  • Dein Produkt auf beyond.lol
  • Kontakt
  • Kontakt
  • IP
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Software
    • Open Source
  • Hardware
  • Tutorials
    • Web
    • Linux
    • Windows
    • Gaming
    • PHP
    • Raspberry Pi
  • Crypto-Welt
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Mining
  • Scripts
    • BASH
    • PowerShell
  • Lustiges aus der IT
    • Spamantworten
  • Gaming
  • and More
    • Dein Produkt auf beyond.lol
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tools
      • Wie ist meine IP?

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.